Wir sind die Initiative „Fair für Kinder“
Wofür wir stehen…
“Fair für Kinder” ist ein Netzwerk engagierter Menschen, die sich für die gerechte Behandlung von Alleinerziehenden in Deutschland einsetzen. Denn wir finden, es ist Zeit, den Tatsachen ins Gesicht zu sehen:
- 20% aller Familien in Deutschland sind alleinerziehend.
- 2,3 Millionen minderjährige Kinder wachsen in dieser Familienform auf.
- Alleinerziehend zu sein, ist in Deutschland das größte Armutsrisiko.
Die gesellschaftliche Realität zeigt: Das „Vater-Mutter-Kind“- Modell ist längst nur noch eines neben vielen.
Deshalb ist es an der Zeit, Familie auch rechtlich neu zu definieren. Wir fordern ein Steuersystem, das die Vielfalt von Familie gerecht abbildet!
Um dies zu erreichen, bündeln wir in unserem Netzwerk die Stimmen von Betroffenen, Initiativen und Aktiven – denn wir sind viele!
Was wir tun…
Die Anzahl der wahlberechtigten Alleinerziehenden steigt seit Jahren an – und dennoch fehlt ihnen eine nachhaltige politische Stimme. Wir finden: Es ist Zeit, uns zu hören!
Mit Hilfe verschiedener Kampagnen und Aktivitäten machen wir auf die Situation von Alleinerziehenden aufmerksam und geben ihnen in Politik und Gesellschaft eine Stimme. Denn Ein-Eltern-Familie sollen endlich rechtlich und gesellschaftlich als gleichberechtigte Lebensform neben der traditionellen Familie anerkannt und ihre Leistung gewürdigt werden.
Unsere bisherigen Kampagnen und Unterstützungen:
Familiendemo in Berlin am 12. Mai gegen Kinderarmut.
Einspruch! Faire Besteuerung von Alleinerziehenden!
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
Unsere Forderungen
- Gerechte Besteuerung von Alleinerziehenden!
- Armutsrisiko von Alleinerziehenden und ihren Kinder senken!
- Bildung und Teilhabe von Kindern Alleinerziehender gewährleisten!
Unsere aktuelle Kampagne
Zwar ist die Klage unserer Mitgründerin Reina Becker vom Bundesverfassungsgericht abgewiesen worden, doch, da ein weiteres Verfahren anhängig ist, besteht für Alleinerziehende immernoch ein Anspruch auf Verfahrensruhe. Wir haben unseren Mustereinspruch für Euch entsprechend angepasst.
Nach wie vor gilt: Sollte das Gericht die Klage verhandeln und positiv entscheiden, wäre das ein großer Schritt für Alleinerziehende!
Solange die Klage anhängig ist, solltet ihr Einspruch gegen Euren Steuerbescheid einlegen!
WICHTIG: – die Einspruchsfrist zum Steuerbescheid beträgt 1 Monat ab Bekanntgabe des Steuerbescheides!
Wir freuen uns, über ein kleines Dankeschön!
Fair für Kinder ist ein Verein im Aufbau. Um künftig noch besser, schneller und professioneller zu sein, brauchen wir finanzielle Unterstützung. Deshalb freuen wir uns über Deine Spenden!
Unsere Kontoverbindung:
Fair für Kinder e.V. i.G.
DE92 2805 0100 0092 3677 13
Bei Spenden von bis zu 200 Euro ist der Kontoauszug als Spendenbescheinigung ausreichend. Nur bei höheren Spenden schicke uns eine kurze Mail mit Deiner kompletten Anschrift, damit wir eine ordnungsgemäße Spendenbescheinigung ausfüllen können.
Neue Beiträge
Erscheinen demnächst
Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir sind viele… und wir machen euch sichtbar!
Die Menschen hinter “Fair für Kinder”
Unser Netzwerk


In ihrem Space fördern sie die Vernetzung berufstätiger Mütter und Väter.
Ihr seid neugierig? Schaut unbedingt mal vorbei: http://jugglehub.de

www.ae-nord.de

Mehr Informationen über die zahlreichen Angebote von SHIA findet hier:
http://www.shia-berlin.de/
www.muetterinitiative.com
“Alleinerziehend und laut” bei Facebook
Reina Becker bei Facebook
Mama arbeitet – Blog
Impressum
V.i.S.d.P.
Fair für Kinder e.V. i.G.
Dickhardstraße 25
12161 Berlin, Deutschland
info (at) fair-fuer-kinder.de